Written by 7:11 pm Europa, Kroatien

Top 17 Sehenswürdigkeiten in Pula (mit Karte & Fotos)

Top 17 Sehenswürdigkeiten in Pula (mit Karte & Fotos)

Pula, eine Stadt voller Geschichte und Kultur, ist ein Juwel an der Adriaküste Kroatiens. Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu den 17 beeindruckendsten Orten, die man gesehen haben muss.

Von antiken Ruinen bis hin zu atemberaubenden Stränden bietet jeder Ort eine einzigartige Erfahrung. Entdecken Sie, warum Pula ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus aller Welt ist. Mit seiner reichen Vergangenheit, die in den Straßen und Bauten lebendig wird, hat die Stadt für jeden etwas zu bieten.

Tauchen Sie ein in die Welt der römischen Architektur, genießen Sie die herrliche Küstenlandschaft und erfahren Sie mehr über die örtlichen Geheimnisse. Lassen Sie uns gemeinsam die Schönheit und den Charme von Pulas Top-Sehenswürdigkeiten erkunden.

Pula in Kürze

Land Kroatien
Region Istrien
Sprache Kroatisch
Währung Kuna (HRK)
Durchschnittstemperatur im Sommer etwa 24–28 °C
Durchschnittstemperatur im Winter etwa 6–11 °C
Klima Mittelmeerklima
Fläche 52 km²
Bevölkerung etwa 52.000 (Stand 2021)
Ortszeit Mitteleuropäische Zeit (MEZ) / Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Sockeltyp Typ C und Typ F (Europäischer Standard)

 

Stadtplan von Pula

Entfernungen von Pula

Mit dem Auto Dauer
Duisburg 1.260 km 12 Std. 30 Min
Stuttgart 840 km 9 Std. 10 Min.
Berlin 1.190 km 12 Std.
Bremen 1.360 km 13 Std. 20 Min.
Dortmund 1.235 km 12 Std. 20 Min.
Düsseldorf 1.220 km 12 Std. 15 Min.
Frankfurt 1.000 km 10 Std. 20 Min.
Hamburg 1.385 km 13 Std. 40 Min.
Köln 1.180 km 11 Std. 50 Min.
München 630 km 6 Std. 45 Min.
Mannheim 965 km 10 Std. 20 Min.

Lesen Sie auch: Kopenhagen an einem Tag: Sehenswürdigkeiten zu Fuß!

 

Die Top 17 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Pula (Geheimtipps)

Entdecken Sie die Top 17 Sehenswürdigkeiten in Pula, die von historischen Schätzen bis zu verborgenen Perlen reichen und die Essenz dieser bezaubernden kroatischen Stadt einfangen.[1],[2]

1. Nationalpark Brijuni

Nationalpark Brijuni, Pula

Quelle rusm / Canva

Der Nationalpark Brijuni, ein archäologisches und naturkundliches Paradies vor der Küste von Pula, besteht aus 14 Inseln, die für ihre unberührte Natur und historischen Ruinen bekannt sind.

Hier können Besucher die Spuren römischer Villen, eine byzantinische Festung und eine Safari zu exotischen Tieren entdecken, die diese Inselgruppe zu einem einzigartigen Reiseziel machen.

Adresse Brionska ul. 10, 52212, Fažana, Kroatien
Standort Google Maps Link
Telefon +38552525600
Website http://np-brijuni.hr/

 

2. Amphitheater

Amphitheater Pula

Quelle Linda Gerbec / Unsplash

Das Amphitheater in Pula, eines der am besten erhaltenen römischen Bauwerke weltweit, beeindruckt mit seiner monumentalen Größe und ist ein lebendiges Zeugnis der antiken Architektur.

Heute dient es als malerische Kulisse für verschiedene Veranstaltungen, von Sommerkonzerten bis zu Filmfestivals, und bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt.

Adresse Flavijevska ul., 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Telefon +38552219028
Website http://www.ami-pula.hr/hr/dislocirane-zbirke/amfiteatar/amfiteatar/
Hier ein Ticket für das Amphitheater Pula buchen*

 

3. Istrisches Olivenölmuseum

Istrisches Olivenölmuseum, Pula

Quelle bigsee.eu

Im Istrischen Olivenölmuseum in Pula tauchen Besucher in die faszinierende Welt der Olivenölherstellung ein, eine Tradition, die in dieser Region tief verwurzelt ist.

Das Museum bietet interaktive Ausstellungen über die Geschichte und den Prozess der Ölgewinnung und lädt dazu ein, einige der besten istrischen Olivenöle zu verkosten, was es zu einem unverzichtbaren Stopp für Feinschmecker und Kulturinteressierte macht.

Adresse Istarska ul. 30, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Telefon +38552661235
Website http://www.oleumhistriae.com/
Buchen Sie hier den Eintritt zum istrischen Olivenölmuseum und eine geführte Verkostungstour *

 

4. Zerostraße (Luftschutz-Festungstunnel)

Zerostraße (Luftschutz-Festungstunnel)

Quelle expedia.com

Die Zerostraße in Pula, ein Netzwerk aus unterirdischen Tunneln, erbaut während des Zweiten Weltkriegs, bietet einen einzigartigen Einblick in die militärische Geschichte der Stadt.

Heute zugänglich für Besucher, erzählen diese beeindruckenden Festungstunnel Geschichten aus der Vergangenheit und dienen gleichzeitig als außergewöhnliche Ausstellungsräume für Kunst und Kultur.

Adresse Carrarina ul. 3, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Website http://www.ppmi.hr/

Lesen Sie auch: Antwerpen Highlights: 11 Sehenswürdigkeiten zu Fuß

 

5. Doppeltor

Doppeltor Pula

Quelle tourist.hr

Das Doppeltor in Pula, ein beeindruckendes Beispiel römischer Architektur, war einst Teil der Stadtmauern und diente als einer der Hauptzugänge zur Stadt.

Heute steht es als stolzes Monument der Geschichte, das die Besucher in eine Zeit zurückversetzt, in der Pula ein wichtiger Knotenpunkt im Römischen Reich war.

Adresse Carrarina ul. 8, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Website https://www.pulainfo.hr/

 

6. Herculestor

Herculestor in Pula

Quelle wikimedia.org

Das Herculestor in Pula, eines der ältesten erhaltenen römischen Bauwerke der Stadt, ist benannt nach einer Skulptur des mythischen Helden Herkules, die einst das Tor zierte.

Dieses imposante Steintor, einst Teil der antiken Stadtmauern, erzählt von der reichen römischen Geschichte Pulas und ist ein faszinierendes Relikt vergangener Zeiten.

Adresse Giardini 5, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Website http://www.istria-culture.com/

 

7. Dom der Maria Himmelfahrt

Katedrala Uznesenja Blažene Djevice Marije

Quelle global-geography.org

Der Dom der Maria Himmelfahrt in Pula, ein architektonisches Meisterwerk, vereint Elemente aus verschiedenen Epochen, von der Romanik bis zur Neuzeit.

Dieses sakrale Gebäude, bekannt für seine beeindruckende Fassade und den reichen, kunstvollen Innenraum, spiegelt die vielschichtige Geschichte und kulturelle Vielfalt der Stadt wider.

Adresse Trg Svetog Tome 2, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Telefon +38552222538
Website http://www.zupa-uznesenja-marijina-pula.hr/

Lesen Sie auch: 1 Tag in Lübeck – Sehenswürdigkeiten zu Fuß!

 

8. Kastell von Pula

Pulski Kaštel

Quelle wikimedia.org

Das Kastell von Pula, erbaut im 17. Jahrhundert auf den Fundamenten früherer römischer Festungen, thront majestätisch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Adria.

Heute beherbergt es das Historische Museum Istriens und ist ein Muss für alle, die sich für die militärische und kulturelle Vergangenheit der Region interessieren.

Adresse Gradinski uspon 10, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Telefon +38552351300
Website http://www.ppmi.hr/

 

9. Franziskanerkirche & Kloster-Kreuzgang

Crkva i samostan sv. Franjo

Quelle religiana.com

Die Franziskanerkirche mit ihrem angrenzenden Kloster-Kreuzgang in Pula ist ein herausragendes Beispiel gotischer Architektur und bietet eine Oase der Ruhe mitten im städtischen Trubel.

Besonders beeindruckend ist der wunderschön erhaltene Kreuzgang, der Besucher in eine Welt mittelalterlicher Spiritualität und Kunst entführt.

Adresse Uspon Svetog Franje Asiškog 9, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Telefon +38552222919

 

10. Forum-Platz

Trg Forum / Piazza Foro

Quelle kroati.de

Der Forum-Platz in Pula, das lebendige Herz der Stadt, ist umgeben von eindrucksvollen historischen Bauten, darunter das Rathaus und der Augustus-Tempel.

Dieser zentrale Platz, einst ein wichtiger Treffpunkt im römischen Pula, ist heute ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, um das reiche kulturelle Erbe und das pulsierende Stadtleben zu genießen.

Adresse Forum 3, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link

Lesen Sie auch: 1 Tag in Amsterdam – Sehenswürdigkeiten zu Fuß!

 

11. Augustus-Tempel

Augustus-Tempel in Pula

Quelle Ivan Dražić /Pexels

Der Augustus-Tempel in Pula, ein hervorragend erhaltenes Relikt aus der Römerzeit, ist ein prächtiges Zeugnis der antiken Architektur und Kultur.

Erbaut zu Ehren des ersten römischen Kaisers Augustus, steht dieser Tempel am Rande des Forum-Platzes und zieht mit seiner klassischen Eleganz und historischen Bedeutung Besucher aus aller Welt an.

Adresse Forum b.b, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Telefon +38552351300
Website http://www.ami-pula.hr/dislocirane-zbirke/augustov-hram/

 

12. Brodogradilište „Uljanik“

Cantiere Navale Scoglio Olivi

Quelle _twingomaniak / Canva

Das Schiffbauunternehmen Uljanik in Pula, eines der ältesten noch aktiven Schiffswerften der Welt, spiegelt die reiche industrielle Geschichte der Stadt wider.

Berühmt für den Bau großer Handels- und Passagierschiffe, bietet Uljanik einen faszinierenden Einblick in die Schiffbaukunst und ist ein Symbol für Pulas Entwicklung und technologischen Fortschritt.

Adresse Riva, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Telefon +38552373486
Website https://www.uljanik.hr/hr/

 

13. Maria Formosa

Church of St. Maria Formosa

Quelle wikimedia.org

Die Kirche Maria Formosa in Pula, ein architektonisches Kleinod aus dem 6. Jahrhundert, ist bekannt für ihre byzantinische Bauweise und historisch wertvollen Mosaiken.

Ursprünglich als Teil eines Klosterkomplexes erbaut, steht sie heute als Zeugnis der frühen christlichen Kunst und Geschichte in Istrien.

Adresse Flaciusova ul., 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link

Lesen Sie auch: Top 26 Sehenswürdigkeiten in Istanbul (mit Karte & Fotos)

 

14. Sergierbogen

Slavoluk Sergijevaca

Quelle valamar-experience.com

Der Sergierbogen in Pula, ein prächtiger römischer Triumphbogen, errichtet im 1. Jahrhundert n. Chr., steht als Wahrzeichen der antiken Geschichte und Kunstfertigkeit.

Mit seinen detailreichen Reliefs und Inschriften, die der Sergier-Familie gewidmet sind, bildet dieser Bogen einen beeindruckenden Zugang zur Altstadt und ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten.

Adresse Flanatička ul. 2, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Website https://www.pulainfo.hr/hr/where/slavoluk-sergijevaca-zlatna-vrata

 

15. Stadtmarkt

Gradska tržnica Pula / Mercato di Pola

Quelle lust-auf-kroatien.de

Der Stadtmarkt in Pula, gelegen im Herzen der Stadt, ist ein lebhafter Treffpunkt, wo lokale Händler eine Vielfalt an frischen Produkten anbieten, von istrischen Delikatessen bis hin zu handwerklichen Erzeugnissen.

Dieser Markt, bekannt für seine lebendige Atmosphäre und farbenfrohen Stände, bietet Besuchern einen authentischen Einblick in den Alltag und die kulinarische Kultur Pulas.

Adresse Narodni trg 9, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Telefon +38552218122
Website http://trznica-pula.hr/

 

16. Canyon Verudela

Verudela-Schlucht

Quelle Wirestock / Canva

Der Canyon Verudela, eine beeindruckende Naturerscheinung in der Nähe von Pula, ist ein Paradies für Abenteurer und Naturfreunde.

Die spektakulären Klippen und kristallklaren Gewässer bieten perfekte Bedingungen für Klettern, Tauchen und Erkundungstouren, wodurch Besucher die wilde und unberührte Seite Istriens erleben können.

Adresse Verudela 23, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link

 

17. Aquarium

Aquarium Pula

Quelle istria-culture.com

Das Aquarium in Pula, gelegen in einer alten österreichisch-ungarischen Festung, bietet einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt der Adria und anderer globaler Gewässer.

Mit seinen vielfältigen Exponaten, darunter farbenprächtige Fische, Haie und Meeresschildkröten, ist es ein lehrreiches und unterhaltsames Ziel für Besucher jeden Alters.

Adresse Verudela 33, 52100, Pula, Kroatien
Standort Google Maps Link
Telefon +38552381402
Website http://www.aquarium.hr/

Lesen Sie auch: Top 19 Sehenswürdigkeiten in Brüssel (mit Karte & Fotos)

 

Pula: Sehenswürdigkeiten und Highlights im Überblick (Interaktive Karte)

Entfernungen und Zeiten

Distanz Dauer
Amphitheater Istrisches Olivenöl-Museum 400 m 2 min
Istrisches Olivenöl-Museum Zerostraße (Luftschutz-Festungstunnel) 400 m 2 min
Zerostraße (Luftschutz-Festungstunnel) Doppeltor 750 m 4 min
Doppeltor Herculestor 87 m 1 min
Herculestor Dom der Maria Himmelfahrt 750 m 3 min
Dom der Maria Himmelfahrt Kastell von Pula 850 m 4 min
Kastell von Pula Franziskanerkirche & Kloster-Kreuzgang 350 m 2 min
Franziskanerkirche & Kloster-Kreuzgang Forum-Platz 1,3 km 4 min
Forum-Platz Augustus-Tempel 42 m 1 min
Augustus-Tempel Brodogradilište „Uljanik“ 120 m 1 min
Brodogradilište „Uljanik“ Maria Formosa 400 m 1 min
Maria Formosa Sergierbogen 1,8 km 6 min
Sergierbogen Stadtmarkt 1,9 km 8 min
Stadtmarkt Canyon Verudela 4,6 km 11 min
Canyon Verudela Aquarium 700 m 3 min

 

Besichtigungen, Touren und Unternehmungen

 

Was isst man in Pula: Spezialitäten

Hier ist ein Tabelle mit den Spezialitäten Pulas und ihren Hauptzutaten:

Istrischer Fisch frischer Fisch aus der Adria
Meeresfrüchte Vielfalt an Meeresfrüchten wie Muscheln, Krabben
Istrisches Olivenöl hochwertiges, lokal produziertes Olivenöl
Istrischer Pršut luftgetrockneter Schinken, traditionell hergestellt
Weißer Trüffel seltene, aromatische Pilzart in Istrien
Istrische Karides Garnelen, frisch und regional gefangen
Istrische Käsesorten verschiedene regionale Käsesorten
Istrischer Honig natürlicher Honig von lokalen Imkereien
Manestra traditionelle Suppe mit Gemüse und Fleisch
Fuži mit Trüffeln Pasta mit weißem oder schwarzem Trüffel
Boškarin Fleischgericht vom istrischen Ochsen

 

Die berühmtesten Festivals und kulturellen Veranstaltungen in Pula

Pula, eine Stadt voller kultureller Vielfalt, bietet eine Vielzahl an Festivals und Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Einige der bemerkenswertesten Ereignisse umfassen:[3]

Pula Film Festival Dies ist eines der beliebtesten Festivals in Pula, bei dem kroatische und europäische Filme gezeigt werden und um den prestigeträchtigen „International Arena Prize“ wetteifern.
Pula Summer Festival Während der Monate Juli und August im örtlichen Amphitheater abgehalten, bietet dieses Festival regelmäßige Konzerte mit klassischer und Popmusik, die nationale und internationale Künstler anziehen.
Internationales Theaterfestival Betont das kroatische Theater und ist eine der prominentesten Veranstaltungen in Pula, organisiert von nationalen Theatergruppen. Die Aufführungen finden auf allen Straßen und Plätzen statt.
Karneval in Pula Im Februar findet der Karnevalsumzug statt, begleitet von verschiedenen damit verbundenen Veranstaltungen.
Tage der Antike Diese Veranstaltung findet in Pula Mitte Juni statt und bietet Spiele, Musik und sogar einen Jahrmarkt, der an die römische Zeit erinnert.
Pula Kultursommer Vom 2. Juni bis 7. September gibt es eine Reihe von Veranstaltungen im kleinen römischen Theater und in der Arena, darunter Konzerte und Ballettaufführungen, wie z. B. das Konzert von Darko Rundek & HRT Jazz Orchestra, die Ballettparade und die Aufführung von „Tosca“ von Giacomo Puccini.

Lesen Sie auch: Top 19 Sehenswürdigkeiten in Parma (mit Karte & Fotos)

 

Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, um Ihnen einen schnellen Überblick und nützliche Informationen zu bieten.

Was kann man bei Regen in Pula machen?

An regnerischen Tagen gibt es in Pula viele Möglichkeiten, die Zeit angenehm zu verbringen. Eine beliebte Option ist das Aquarium Fort Verudela, das eine vielfältige Meereswelt präsentiert und oft als Top-Empfehlung genannt wird.

Außerdem können Besucher an organisierten Aktivitäten wie Dolphin Watching oder einer Abendkreuzfahrt mit Dinner und Getränken teilnehmen, um den Tag zu einem besondern zu machen.

Was sollte man unbedingt mit nach Kroatien nehmen?

Bei der Planung Ihrer Reise nach Kroatien sollten Sie einige wichtige Gegenstände nicht vergessen, um Ihren Aufenthalt angenehm und problemlos zu gestalten. Hier ist eine praktische Checkliste:[4]

Kroatische Kuna lokale Währung in Kroatien
Sonnenschutzmittel Schutz vor der starken Mittelmeersonne
Sonnenbrille wichtig für den Augenschutz an sonnigen Tagen
Badebekleidung für Strandbesuche und Wassersport in Verudela
Wasserschuhe Schutz für die Füße an kiesigen und felsigen Stränden
Bequeme Wanderschuhe für Erkundungstouren und Wanderungen
Angemessene Bekleidung bequeme Kleidung für verschiedene Aktivitäten

Hat Pula einen Sandstrand?

In der Umgebung von Pula finden sich einige der schönsten Strände Kroatiens, die für ihre Sauberkeit und Schönheit bekannt sind und häufig die Auszeichnung der Blauen Flagge erhalten.

Die Strände sind überwiegend kieselig und felsig, typisch für die kroatische Küste. In der Nähe von Santa Margherita di Pula gibt es jedoch auch beeindruckende Sandstrände, umgeben von malerischen Buchten und historischen Ruinen, die das Gebiet besonders reizvoll machen.[5]

Lesen Sie auch: Top 15 Sehenswürdigkeiten in Sarajevo (mit Karte & Fotos)

 

Reisetipps für Pula

Öffentliche Verkehrsmittel Nutzen Sie die effizienten Busverbindungen, um die Stadt und umliegende Gebiete zu erkunden.
Lokale Währung Tauschen Sie einige Euros in Kuna um, da nicht überall Kreditkarten akzeptiert werden.
Sprachkenntnisse Einige grundlegende kroatische Phrasen zu lernen, kann hilfreich sein, besonders in kleineren Geschäften.
Sonnenschutz Denken Sie an Sonnencreme und Kopfbedeckung, da die Sonne besonders stark sein kann.
Wasserflaschen Tragen Sie immer eine Wasserflasche bei sich, um hydriert zu bleiben.
Respektieren Sie lokale Sitten Achten Sie auf lokale Gebräuche und Verhaltensregeln, um die Kultur zu respektieren.
Restaurantzeiten Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten der Restaurants, da diese mittags oft geschlossen sein können.
Strandschuhe Tragen Sie an kiesigen Stränden Strandschuhe zum Schutz Ihrer Füße.
Notfallnummern Speichern Sie örtliche Notfallnummern in Ihrem Handy für unvorhergesehene Situationen.
Mülltrennung Beachten Sie die Mülltrennungsvorschriften, um die Umwelt zu schützen.
Früh buchen Reservieren Sie Unterkünfte und Aktivitäten im Voraus, besonders in der Hochsaison.
Trinkgeld-Kultur Informieren Sie sich über die Trinkgeld-Kultur, da diese sich von anderen Ländern unterscheiden kann.
Wetterbericht Überprüfen Sie regelmäßig den Wetterbericht, um Ihre Tagespläne entsprechend anzupassen.

 

Die nächstgelegenen Hotels zu den Touristenattraktionen in Pula



Booking.com

Wichtige Telefonnummern

Landesvorwahl +385
Stadtcode 052
Flughafen +385 (0)52 550 926
Polizei 192
Krankenwagen 194
Feuer 193
Notfall auf offener See +385 1 195
Fahrzeugpanne 1987

 

Schlusswort

In diesem Reiseblog haben wir die „Top 17 Sehenswürdigkeiten in Pula“ ausführlich erkundet. Ziel war es, Ihnen als Reisenden eine fundierte und unterhaltsame Route für Ihre Entdeckungsreise durch Pula zu bieten.

Wir hoffen, dass unsere Tipps und Einblicke Ihnen helfen werden, eine unvergessliche Zeit in dieser faszinierenden Stadt zu erleben. Für weitere spannende Reiseberichte und nützliche Informationen besuchen Sie gerne weiterhin unseren Blog.

Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Reise und unvergessliche Momente in Pula!

 


Verwendete Quellen:

  • [1] https://www.2onthego.de/pula-17-sehenswuerdigkeiten-tipps/
  • [2] https://www.placesofjuma.com/de/pula-kroatien/
  • [3] https://www.istra.hr/de/reiseziele/pula/veranstaltungen/24355
  • [4] https://www.skr.de/blog/kroatien-packliste
  • [5] https://worldonabudget.de/pula-sehenswuerdigkeiten-kroatien

 

(Visited 848 times, 3 visits today)
Close