Written by 2:04 pm Europa, Spanien

Ist es gefährlich, mit dem Auto nach Spanien zu fahren und warum?

Ist es gefährlich, mit dem Auto nach Spanien zu fahren?

Sind Sie von der Aussicht, mit dem Auto nach Spanien zu reisen, begeistert oder beunruhigt? Man könnte meinen, das Fahren ist in diesem lebhaften südeuropäischen Land nur für Mutige. Schließlich können Gedanken an unbekannte Straßenverhältnisse, verwirrende Verkehrsschilder und potenziell hohe Bußgelder eine Herausforderung darstellen.

Doch ist Autofahren in Spanien tatsächlich gefährlich? Lassen Sie uns zusammen diesen Mythos entschlüsseln und den wahren Charakter der spanischen Straßen erkunden.

Warum eine Autoreise die beste Art ist, Spanien zu entdecken

Spanien ist ein Land mit vielfältigen Landschaften und Kulturen, und eine Autoreise bietet Ihnen die Freiheit und Flexibilität, es in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Sie können in pulsierenden Städten wie Madrid und Barcelona anhalten, die reiche Geschichte von Sevilla und Granada erleben oder die natürliche Schönheit der grünen Küstenlandschaften in Galizien genießen.

Wenn Sie von Deutschland nach Spanien reisen, durchqueren Sie unweigerlich mehrere hundert Kilometer in Frankreich. Eine Autoreise von Deutschland nach Spanien ist ein unvergleichliches Abenteuer, das Ihnen nicht nur das Ziel, sondern auch die Reise selbst nahebringt.

Die Wahl der besten Route hängt von Ihrem Start- und Zielpunkt ab. Wenn Sie die sonnenverwöhnten Küsten des Mittelmeers oder das pulsierende Südspanien bevorzugen, können die folgenden allgemeinen Routen eine Inspiration für Ihre Reise sein.

Lesen Sie auch: Ist Urlaub in Side/Kumköy gefährlich? Sicherheitstipps! (Antalya, Türkei)

 

Effiziente Reiserouten ins spanische Küstenparadies

Wenn Sie Ihre Reise von Frankfurt aus starten und sich Richtung Südspanien bewegen möchten, führt die schnellste und kürzeste Route über die Autobahn A 5 in Deutschland, bevor Sie an der französischen Grenze bei Mülhausen die Autobahn A36 nehmen.

Flagge Deutschland ikon Flagge Frankreich ikon Flagge Spanien ikon
A 5 > A36 > AP-7

Dieser Weg führt Sie weiter durch Frankreich, über Städte wie Lyon und Montpellier, bis Sie schließlich die spanische Küstenautobahn AP-7 erreichen.

Stellen Sie sich eine Reise von Frankfurt nach Barcelona vor, die Nordspanien mit seinen charmanten Küstenstädten und malerischen Landschaften erkundet. Diese Route beträgt ungefähr 1.300 Kilometer, was etwa anderthalb Reisetage sind. Es ist ein direkter Küstenweg, der Sie durch einige der schönsten Teile Spaniens führt.

>>> Die beliebtesten Unterkünfte in Lyon
>>> Die besten Aktivitäten und Touren in Lyon
>>> Die beliebtesten Unterkünfte in Montpellier
>>> Die besten Aktivitäten und Touren in Montpellier
>>> Die beliebtesten Unterkünfte in Girona
>>> Die besten Aktivitäten und Touren in Girona
>>> Die beliebtesten Unterkünfte in Barcelona
>>> Die besten Aktivitäten und Touren in Barcelona

Wenn Ihr Ziel jedoch weiter südlich liegt, wie zum Beispiel das sonnige Andalusien und die schöne Stadt Málaga, dann erwartet Sie eine etwas längere Reise. Die Strecke von Frankfurt zu diesen südlichen Regionen beträgt über 2.300 Kilometer.

Falls Ihre Reise in München beginnt, wäre die kürzeste Route etwas anders. Sie würde Sie über die Autobahn A 1 durch die Schweiz führen und schließlich mit der Hauptverkehrsader bei Lyon in Frankreich zusammenführen. Es ist eine beeindruckende Fahrt, die Sie durch verschiedene Kulturen und Landschaften führt, bevor Sie Ihr Ziel in Spanien erreichen.

>>> Die beliebtesten Unterkünfte in Valencia
>>> Die besten Aktivitäten und Touren in Valencia
>>> Die beliebtesten Unterkünfte in Murcia
>>> Die besten Aktivitäten und Touren in Murcia
>>> Die beliebtesten Unterkünfte in Granada
>>> Die besten Aktivitäten und Touren in Granada
>>> Die beliebtesten Unterkünfte in Málaga
>>> Die besten Aktivitäten und Touren in Málaga

Lesen Sie auch: Gefahren in Mexiko: Worauf Urlauber achten sollten

 

Gefährliche Straße in Frankreich: RN79

Die RN79, bekannt als RCEA (Mitteleuropäische Atlantikstraße), ist eine Hauptverkehrsader, die Frankreich von Ost nach West durchquert. Sie nimmt ihren Anfang am Eingang des Mont-Blanc-Tunnels, der Italien und Frankreich verbindet. Diese intensiv befahrene Route hat Abschnitte mit nur zwei Fahrspuren, die bekanntermaßen das doppelte Unfallrisiko im Vergleich zu ähnlichen Straßen aufweisen.

Ihre hohe Unfallrate hat der RN79 den beunruhigenden Beinamen „Todesstraße“ eingebracht. Diese Einstufung als eine der gefährlichsten Straßen wird auch von der Geo-Website bestätigt. Insbesondere der Abschnitt der RCEA zwischen Moulins (Allier) und Mâcon (Saône-et-Loire) hat seit Jahrzehnten immer wieder Todesopfer gefordert.

 

Die gefährlichsten Straßen in Spanien

Wenn es um das Fahren in Spanien geht, gibt es einige Straßen, die als besonders riskant gelten. Verschiedene Analysen und Daten haben dazu beigetragen, für Fahrer ein Bild von den gefährlichsten Strecken zu zeichnen.

In der folgenden Tabelle können Sie sich einen Überblick über die riskantesten Strecken in Spanien verschaffen. Es ist wichtig, sich dieser Informationen bewusst zu sein, um Ihre Reise sicher und angenehm zu gestalten.

Straße Startprovinz Startpunkt Endpunkt letzte Provinz Risiko
N-122 Soria Interseccion a catalañazor Principo Z. U. Valdealvillo Soria risiko-symbol

sehr hoch

N-120 Pontevedra Fin Z.U. La Cañiza Principo Z. U. Lamosa Pontevedra risiko-symbol

sehr hoch

N-320 Guadalajara Principo Z. U. De Casar de Talamanca Cruce Con M-103 A Algete Madrid warnung symbol

hoch

N-544 Orense Cruce N-120 Cruce N-525 Orense warnung symbol

hoch

A-7 Granada Enlace Castell de Ferro E. Enlace Castell de Ferro E. Granada warnung symbol

hoch

N-632 Asturias Principo Z. U. De Venta Las Ranas Enlace Piles Asturias warnung symbol

hoch

N-432 Granada Principo Z. U. De Pinos Puente Cruce Con C.V. A Atarfe Granada warnung symbol

hoch

N-332 Valencia Principo Z. U. De Favara Principo Z. U. De Sueca Valencia warnung symbol

hoch

N-225 Castellon Enlace Cs-22 Grao de Castellón Castellon warnung symbol

hoch

N-322 Albacete Cruce Con AB-630 a Ballestero Cruce Con AB-504 A San Pedro Albacete warnung symbol

hoch

Quelle: Racc.es

Laut der aus einer anderen Quelle zusammengestellten Tabelle sind einige gefährliche Straßen folgende:

Gefahrenindex Straßen Zwischen km Stadt
118,9 N-240 303–316,8 Huesca
107,2 N-541 23,5–33,6 Orense
N-345 Murcia
N-642 Lugo
N-550 La Coruna
N-433 Huelva
N-601 Leon
N-330 Valencia
N-260 Girona

Risikokarte

Eine Risikokarte der spanischen Autobahnen kann hierbei hilfreich sein. Sie gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Gebiete mit den höchsten Unfallraten und kann Ihnen dabei helfen, Ihre Route entsprechend zu planen.

Um sich ein genaues Bild von den Risiken auf Spaniens Autobahnen zu machen, schauen Sie sich bitte die folgende Karte an.

Die gefährlichsten Straßen in Spanien

Quelle: EuroRAP Spanien

Lesen Sie auch: Masca-Schlucht: Eine abenteuerliche Wanderung auf Teneriffa

 

Ist Spanien für Autofahrten wirklich gefährlich?

Gemäß dem Verkehrssicherheitsbericht der Europäischen Kommission liegt Spanien hinsichtlich der Sicherheit auf Rang 11 von 31 europäischen Ländern. Im Bericht, der auf der Basis der Todesrate pro Kopf erstellt wurde, wird Rumänien als das Land mit der geringsten Verkehrssicherheit in Europa aufgeführt, während Schweden an der Spitze der sichersten Länder steht.

Rang Land Todesrate pro Million Menschen (2022)
1 Schweden 21
2 Norwegen 23
3 Island 24
4 Dänemark 26
5 Vereinigtes Königreich 26
6 Schweiz 31
7 Irland 31
8 Finnland 34
9 Deutschland 34
10 Niederlande 35
11 Spanien 36
12 Estland 38
13 Slowenien 40
14 Luxemburg 40
15 Österreich 41
16 Zypern 42
17 Litauen 43
18 Slowakei 46
19 Frankreich 49
20 Malta 50
21 Tschechien 50
22 Polen 51
23 Belgien 52
24 Italien 53
25 Ungarn 56
26 Griechenland 58
27 Lettland 60
28 Portugal 63
29 Kroatien 71
30 Bulgarien 78
31 Rumänien 86

Mit dieser Bewertung kann man sagen, dass Spanien eine sichere Fahrerfahrung bietet. Nichtsdestotrotz ist es immer noch wichtig für Touristen, beim Fahren vorsichtig zu sein und sich an die Verkehrsregeln zu halten, um die Reise sicher und angenehm zu gestalten.

Lesen Sie auch: Die 17 schönsten Mallorca-Strände & -Buchten | Ein Muss Nummer 7

 

Auto fahren in Spanien: Die wichtigsten Verkehrsregeln für Touristen

In Spanien Auto zu fahren, ist für viele Touristen ein unbekanntes Terrain. Hohe Strafen, unklare Parkregeln und ungewöhnliche Verkehrsschilder können Ihren Urlaub stressig machen. Um grundlegende Informationen über Verkehrsregeln zu erhalten, können Sie sich das untenstehende Video ansehen.

Genauere Informationen finden Sie in den Verkehrsregeln auf dieser ADAC-Seite.

 

Schlusswort

Also, ist es wirklich riskant, mit dem Auto nach Spanien zu fahren? Wie wir festgestellt haben, hängt das stark von Ihrer Kenntnis der Verkehrsregeln und Ihrer Aufmerksamkeit auf der Straße ab. Klar ist, dass Spanien, wie jedes andere Land, seine eigenen Besonderheiten hat. Dennoch ist das Fahren hier nicht intrinsisch gefährlicher als in anderen europäischen Ländern.

Mit angemessener Vorbereitung und Respekt vor den Verkehrsregeln können Sie die Schönheit Spaniens sicher und ohne Sorgen genießen. Machen Sie sich also bereit, die offene Straße zu erobern und die atemberaubenden Landschaften und kulturellen Schätze Spaniens zu entdecken!

 


Verwendete Quellen:

  • https://fr.finance.yahoo.com/actualites/rn79-route-plus-dangereuse-france-105656490.html
  • https://www.racc.es/blog/coche/el-mapa-de-las-carreteras-mas-peligrosas-de-espana/
  • http://www.auto-reise-welt.de/autoreisen-spanien.htm
  • https://groundtransportmedia.com/the-most-dangerous-european-countries-to-drive-across-revealed/
  • https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_23_953
  • https://www.tonycomiti.com/catalogue/productions/the-most-dangerous-roads-in-france/?lang=en

 

(Visited 2,322 times, 1 visits today)
Close